Promotion

  RWTH Aachen Urheberrecht: © Martin Braun

Promotionsstandort Aachen – Ein Überblick über die inhaltliche Ausrichtung und lokalen Vorteile

Promovierenden stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Manche Universitäten bieten strukturierte Promotionsstudiengänge an, andere setzen auf Selbstorganisation, starke, interne Vernetzung oder Promotionsstellen. Auch die Finanzierung will geklärt sein. Wer keine bezahlte Promotionsstelle erhält, hat immer die Möglichkeit sich nach Stipendien umzusehen oder mit einer Stelle in der Wirtschaft die eigene Promotionszeit zu finanzieren.

Die richtige Betreuung finden

Als erster Schritt ist jedoch immer die Frage der Betreuung zu klären. Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen haben immer ein Betreuungsrecht, so dass auch ACCELS mögliche Betreu ung für M.A. Absolventinnen und Absolventen mit kognitiv-empirischem Forschungsfokus anbieten kann. Wir empfehlen eine gründliche Auseinandersetzung nicht nur mit den eigenen Wünschen und Zielen, sondern auch mit der Biografie der möglichen Betreuer. So lässt sisch schon frühzeitig erkennen, ob eine inhaltliche Zusammenarbeit zum gewünschten Ziel führen kann, oder nicht.

ACCELS – Kognitiv-empirische Forschungsfragen

Mit der empirischen Erforschung literarischer Rezeptionsprozesse bei Leserinnen und Lesern betreibt das Aachen Center for Cognitive and Empirical Literary Studies (ACCELS) innovative geisteswissenschaftliche Forschung. Auch wenn unsere Doktorandinnen und Doktoranden verschiedene Forschungsfoki mitbringen, vereint uns doch alle die Nutzung von kognitiv-empirischen Ansätzen. Dabei stehen die internationale Vernetzung sowie inter- und transdiziplinäre Gemeinschaftsprojekte immer mit im Vordergrund, so dass wir national und international exzellente Forschung betreiben können.

CDS - Center for Doctoral Studies

Zusätzlich zur fachlichen Betreuung haben Promovierende an der RWTH Aachen die Möglichkeit, kostenfrei Kurse zu Weiterbildung und persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung am Center for Doctoral Studies zu besuchen.

Ein Ziel der RWTH Aachen liegt darin, dass wir unseren Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler nicht nur exzellente fachliche Kompetenzen vermitteln, sondern dass diese auch über den Tellerrand des eigenen Fachs hinaus blicken. Im Rahmen des CDS werden daher jährlich mehr als 200 Seminare, Workshops und Weiterbildungsveranstaltungen mit rund 3.000 Plätzen angeboten.

Alle neben der Dissertation erbrachten Leistungen können sich Promovierende im Promotionssupplement der RWTH Aachen bestätigen lassen.

Aachen – Kaiserstadt mit Flair

Auch wenn die Stadt Aachen eher für ihre malerische Alstadt und das Dreiländereck bekannt ist, bringt unser Standort doch einige Vorteile mit sich. Durch die Grenznähe zu Belgien und den Niederlanden ermöglicht sich uns ein intensiver, internationaler Austausch. Zudem wurde die RWTH Aachen auch 2019 wieder als eine von elf deutschen Exzellenuniversitäten ausgezeichnet. Somit stehen wir national und international für herausragende Lehre und Forschung.

 

Promovieren an der RWTH Aachen

Hier finden Sie Informationen spezifisch zum promovieren an der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen, der auch ACCELS angehört.