h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Aachener Zentrums für kognitive und empirische Literaturwissenschaft
Suche

Aachener Zentrum für kognitive und empirische Literaturwissenschaft

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Laufende Dissertationen

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Forschung
  2. Veranstaltungen
  3. Das Zentrum

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Forschung
  3. Promotion
  4. Laufende Dissertationen
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Promotion
    • Sie sind hier:Laufende Dissertationen
      • Caroline Kutsch - Experientiality
      • Deborah de Muijnck - Cultural Models of Narrative Identity
      • Teresa Turnbull - Disability Studies
      • Jessica Jumpertz - Highly Intelligent Female Characters
      • Judith Eckenhoff - Postapocalyptic Storyworlds
      • Kai Tan - The Psychogeographical Reader
    • Abgeschlossene Dissertationen
  • Projekte
  • Publikationen
  • Call for Papers
 

Laufende Dissertationen

 

Übersicht über laufende Dissertationen

Aktuell gibt es im Kontext von ACCELS sechs laufende Dissertationsprojekte, in denen die Promovierenden verschiedene Fragestellungen kognitiver und empirischer Literaturwissenschaft beleuchten.

  • Caroline Kutsch: Empirically Investigating (Triggers of) Experientiality in Narrative Texts: A Contribution to Cognitive Narratology
  • Deborah de Muijnck: Cultural Models of Narrative Identity: The Case of Military, Autobiographical Writing
  • Teresa Turnbull: Literarische Darstellungen von Charakteren mit Behinderungen im Science Fiction Genre
  • Jessica Jumpertz: The Representation and Negotiation of Highly Intelligent Female Characters from the Nineteenth to the Twenty-First Centuries
  • Judith Eckenhoff: to be announced
  • Kai Tan: The Psychogeographical Reader: Embodiment and Psychogeographical Literary Moments in Contemporary English Novels

Letzte Aktualisierung: 17.02.2022

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Soziale Medien

  • facebook
  • twitter

Einrichtungen

  • Institut für Anglistik, Amerikanistik und Romanistik
  • Bibliothek Anglistik und Amerikanistik