Preise und Auszeichnungen

 

Exzellente Lehre und Forschung will belohnt werden

Das Ziel von ACCELS ist die kontinuierliche Erweiterung der kognitiven und empirischen Literaturwissenschaften in Lehre, Forschung und Entwicklung sowohl im nationalen als auch im internationalen Forschungsfeld. Unsere Mitarbeitenden sind hierbei aktiv gestaltende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die kognitive und empirische Literaturwissenschaft mit ihren Tätigkeiten eindeutig prägen. Dazu gehört selbstverständlich nicht nur die kontinuierliche Produktion von hochkarätigen Forschungsergebnissen, sondern ebenfalls eine hohe Qualität an Lehre, der wir uns verschrieben haben. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der im Rahmen von ACCELS erhaltenen Preise und Auszeichnungen unseres wissenschaftlichen Personals.

 

Friedrich Wilhelm Preis 2019

Der Friedrich-Wilhelm-Preis wird jährlich in Form eines Preisgeldes an Studierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der RWTH Aachen vergeben, die aufgrund ihrer herausragenden Leistungen bei Masterarbeiten, Dissertationen und Habilitationen ausgewählt wurden. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass dieses Jahr die Master-Abschlussarbeit zum Thema "Unreliability in Film" von Jessica Jumpertz unter der Betreuung von Prof. Jan Alber ausgezeichnet wurde.

Die Friedrich-Wilhelm-Preise werden von der gleichnamigen Stiftung vergeben, die 1865 von der Rechtsvorgängerin der heutigen Aachener und Münchener Beteiligungsgesellschaft gegründet worden ist. Ihr zentrales Anliegen ist die Förderung von Forschung und Lehre an der RWTH Aachen sowie die Unterstützung von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Der Name der Stiftung geht auf den preußischen Kronprinzen und späteren Kaiser Friedrich Wilhelm III. zurück. 1858 erhielt dieser von der Aachener und Münchener Feuerversicherungsgesellschaft eine Spende in Höhe von 5.000 Talern, um ein Polytechnisches Institut in der Rheinprovinz zu gründen. Diese Spende bildete den Grundstock für die später gegründete Friedrich-Wilhelm-Stiftung, die wiederum die Basis für die RWTH Aachen legte.