Person

Judith Eckenhoff

M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehr- und Forschungsgebiet Englischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kognition

Adresse

Judith Eckenhoff ist seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsgebiet Englischsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt Kognition und arbeitet zurzeit an ihrer Dissertation. Nach dem Bachelorabschluss in Englisch und Medienkommunikation an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn erlangte sie 2016 einen M.A. in British and North American Cultural Studies an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. In ihrem Promotionsprojekt zum Thema "Postapocalyptic Storyworlds" befasst sie sich mit ökologischer Entfremdung vorstellbarer, fiktionaler Zukunftsszenarien und hybriden Genreformen postapokalyptischer Literatur des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Neben Ecocriticism und kognitiver Literaturwissenschaft umfassen ihre Forschungsinteressen auch Gothic Studies, Literatur des neunzehnten Jahrhunderts und Filmwissenschaft. 2018 koordinierte sie das interdisziplinäre ERS Forschungsprojekt "Die Apokalyptischen Dimensionen des Weltklimawandels in zeitgenössischen Modellen und Diskursen" an der RWTH Aachen.

Kontakt

WorkPhone
Telefon: +49 241 8096104
Fax Fax: +49 241 80 92656
 

Publikationen

  • Eckenhoff, Judith and Kai Tan. "Space." Introduction to Cognitive Narratology, edited by Jan Alber and Peter Wenzel. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2021, pp. 65-94.